Leserstimmen

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für die vielen wunderbaren Feedbacks zu meinen Büchern bedanken.

Rezensionen zu den Rabauke und Biene Büchern

gesehen beispielsweise bei amazon.de/lovelybooks u.v.m.

 

"Unsere Oma wird 100" - Rabauke und Biene feiern mit ihrer Großmutter:

Mit „Unsere Oma wird 100“ schreibt die Autorin Anna Maria Kuppe ein weiteres Kinder- und Jugendbuch mit ihren Hauptakteuren Rabauke und Biene. Mir sind diese zwei Kater schon so sehr ans Herz gewachsen, dass ich mich richtig freue, eine weitere Geschichte über sie zu lesen.

Mit viel Liebe und einfacher Sprache erzählt die Autorin, wie das Leben von Oma gewesen und wie es heute ist. Es werden viele Themen angesprochen und immer wieder erklärt Biene geduldig dem Rabauke, was damit gemeint ist.
Mir hat dieses Buch wieder sehr gut gefallen, es lässt sich leicht lesen und die kleinen Bilder passen genau zum jeweiligen Kapitel. Von mir kommt hier eine klare Leseempfehlung und ich vergebe daher 5 Sterne. Nicht nur für kleine Leser ein Genuss, sondern auch für ältere.

Oma wird 100 Jahre, und die Katzenmama möchte diesen Tag ganz besonders machen. Die Katerbrüder Rabauke und Biene sind froh, dass die Oma noch so fit ist. Sie ist interessiert an der Weltpolitik, löst Kreuzworträtsel und spielt für ihr Leben gern Rommé.
Ganz genau werden die Menschen von den Katern beobachtet, genauso wie auch Kinder ihre Eltern und Großeltern beobachten.
Rabauke ist sehr neugierig, muss alles ganz genau wissen und stellt viele Fragen, die Biene ihm und damit auch den Lesern geduldig beantwortet.

 

"Lustige Alltagsgeschichten mit Rabauke und Biene"

Es ist ein Buch mit Lernfaktor, das dass Miteinander und die Geborgenheit innerhalb der Familie fördert.

Meiner Meinung nach ist diese Geschichte sehr einfühlsam geschrieben worden. So kann das Kind den Alltag der Erwachsenen besser verstehen lernen - genauso wie den Bezug zu Katzen und Haustieren allgemein.

Diese und andere kleine Geschichten erklären den Kindern in leicht verständlichen Worten den Alltag.

Bestimmt haben sich einige kleine Kinder auch schon gefragt, warum Mama und Papa immer Arbeiten gehen, wo es doch zu Hause viel schöner ist.

Es ist schön solche alltäglichen Dinge kindgerecht vermitteln zu können.

Es macht Freude sich mit den Kleinen auf die Couch zu setzen und die Geschichte gemeinsam zu erleben.

 

 

"Rabauke und Biene auf den Spuren der Natur"

Genau wie bei uns, sind die zwei Kater Familienmitglieder. Mama und Oma lieben die beiden sehr, deswegen passen sie auch sehr gut auf die zwei auf.

Das Buch ist Teil einer Reihe für ganz junge Leser, denn hier wird mit einfachen Worten die Welt erklärt. Die einzelnen Bände sind allerdings auch gut unabhängig voneinander zu lesen. Die Geschichte ist bestens geeignet zum Vorlesen (ab ca. 4 Jahren). 

Anna Maria Kuppe hat einen tollen Schreibstil, der einfach zu lesen ist und kleine Entdecker von der ersten Seite fesseln wird. Das Buch ist total liebevoll illustriert und man merkt auf jeder Seite, wieviel Herzblut der Autorin drin steckt.

Die Autorin hat es in der ihr eigenen für Kinder besonders geeigneten Sprache geschafft, dass ich als Oma ganz angetan bin mit diesem Vorlesebuch, das aber auch von größeren Kindern den jüngeren Geschwistern vorgelesen werden kann.

 

"Rabauke und Biene suchen den Osterhasen"

Ich finde es toll wie die Autorin kindgerecht die verschiedenen Fragen beantwortet und die Zeichnungen begeistern den Zwerg.

In diesen Kinderbuch stehen die Katzen Rabauke und Biene im Mittelpunkt. Währenddessen sind die Katzenmama und Katzenoma mit der Planung vom Osterfest beschäftigt. Dabei entstehen viele Fragen bei der kleinen Katze Rabauke. Seine Bruder Biene versucht ihn alle Fragen geduldig zu beantworten.

Dieses tolle Ostergeschichte bekommt von mir Fünf Sterne.

Eine schöne Ostergeschichte, bei der viele Osterbräuche kindgerecht erklärt werden. Wir haben uns über ein Wiedersehen der beiden Katzenbrüder sehr gefreut, da wir sie schon an Weihnachten begleiten durften. Aber wer Rabauke und Biene noch nicht kennt, kann mit dieser Ostergeschichte problemlos einsteigen.

 

"Rabauke und Biene feiern Weihnachten"

Mir hat dieses Weihnachtsbuch ausgesprochen gut gefallen. Es ist zum Vorlesen sehr gut geeignet. Die Bebilderung ist passend gewählt und auch mich, als erwachsene Leserin, hat sie überzeugt. Unser Enkel war begeistert, denn er liebt, so wie wir auch, Katzen. Er strahlte über das ganze Gesicht, wenn wir zusammen die Bilder angeschaut haben.

Es ist allerliebst, wie sich die beiden Katzen miteinander unterhalten - auch, wie die Katzenmama häufig deren Gedanken lesen kann. Jeder, der eine Katze hat, kann sich hineinversetzen in dieses Familienleben von zwei Katern, Menschen-Katzenmama und Oma. Wie erleben die Vorweihnachtszeit und die Weihnachtstage mit ihnen mit. Und natürlich hat die kluge Biene ihrem Bruder Rabauke wieder einiges zu erzählen, was der noch nicht weiß über Weihnachten.

 

"Ostseeferien mit Rabauke und Biene"

Die Geschichte wird aus Perspektive der beiden liebenswerten Katzenbrüder erzählt.

In bildhaften und kindgerechten Erzählungen können wir ihren Weg entlang der Ostsee verfolgen. So erfährt der Leser viel Wissenswertes über Fehmarn, Scharbeutz, Grömitz, Lübeck und Rostock.

Da sich Rabauke vor Ort nicht auskennt, stellt er viele Fragen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten. Seinem Bruder Biene fällt es leicht, diese zu beantworten, denn er ist ein sehr guter Zuhörer und hat dadurch viel Wissen von den Menschen aufgeschnappt.

Es macht Freude sich mit den Kleinen auf die Couch zu setzen und die Geschichte gemeinsam zu erleben.

 

"Rabauke und Biene im Feenland"

Die beschenkten Kinder hatten viel Spaß beim Vorlesen der Geschichte.

Juhu Rabauke und Biene sind wieder da. Ich hatte die beiden schon bei ihren vorherigen Abenteuern ins Herz geschlossen. Aber auch alle anderen Charaktere des Buches sind sehr sympathisch und toll ausgearbeitet.

 

"Rabauke und Biene bereisen die Welt"

Ich bin von diesem Kinderbuch absolut überzeugt worden. Die Geschichten sind kurz und informativ und mit den beiden Katzen als Wegbegleiter niedlich geschrieben. Nicht nur meine Nichte war begeistert, sondern auch alle Erwachsenen die das Buch in die Hand bekommen haben. Ein locker leichter Lernspaß der Grundwissen vermittelt, Kinder aber damit nicht überfordert. Sehr zu empfehlen.

Jedes Kapitel stellt ein anderes Land vor. Kurz werden die Hauptstadt und die Wahrzeichen erklärt. Und natürlich, was in diesen Ländern so gegessen wird. Das muß natürlich von den beiden Feinschmeckern gekostet werden.

Dieses Buch hat neben der Unterhaltung noch einen Lerneffekt. Auch hier schmücken liebevolle Zeichnungen die Geschichte. Auch für Erwachsene geeignet.

 

"Regionale Kochschule mit Rabauke und Biene"

Ein schönes Kinderbuch mit Illustrationen, tollen Rezepten, Interessantem und Wissenswertem über die einzelnen Bundesländer und tollen Geschichten über die beiden Katzenbrüder.

Ein tolles Buch für die ganze Familie zum gemeinsamen Lesen und Kochen. Von mir gibt es 5 Sterne und eine Empfehlung.

Dieses etwas andere Kochbuch führt die Leser zusammen mit Rabauke und Biene auf eine Reise über den eigenen Tellerrand. Hierbei wird für jedes Bundesland eine regionale Köstlichkeit nicht nur vorgestellt, sondern auch das Rezept und die Zubereitung wird erläutert. Aufgewertet mit liebvollen Illustrationen auch durchaus etwas für erwachsene Köche.

 

"Der Rabauke und die Biene"

Ein tolles Buch für alle Kinder die schon Katzenmama sind oder dies bald werden wollen damit sie den richtigen Umgang mit einer Katze auf spielerische Weise kennenlernen.

Ein tolles Buch für Kinder, aber auch für Erwachsene. Es hat einen einfachen und gut verständlichen Schreibstil. Es macht Spaß die beiden Katzen in ihrem Leben zu begleiten.das Buch ist sehr herzlich geschrieben und die Liebe zu ihren Katzen ist der Autorin sehr anschaulich gelungen.